Seite wird geladen ...

   

 Herzlich willkommen!

Sehen - Erkennen - Melden


Mit Citizen Science - Meldungen den Naturschutz unterstützen!



naturbeobachtung.at besteht aus vielen kleineren Unterseiten zu Artgruppen und aktuellen Projekten.  Für viele Funktionen, zum Beispiel das Melden oder die Bildergalerie, ist es wichtig, sich auf der richtigen Artgruppenseite zu befinden!


Unter Arten gelangst du schnell zu den verschiedenen Fokusseiten.
Unter dem Reiter "Beobachtungen" kannst du dir einen Überblick über die Meldungen verschaffen.
Durch einen Klick auf Melden! kannst du deine Naturbeobachtung eintragen.
Bei Aktionen findest du unsere aktuellen Projekte.
Und im Forum kannst du dich mit anderen Naturinteressierten austauschen. 
Weitere Informationen und Hilfestellungen findest du unter Info -> Hilfe

Tiere, Pflanzen und Pilze - einfach Foto hochladen und fertig!
Expertinnen und Experten helfen bei der Bestimmung von Arten und überprüfen die Einträge.

Melde dich an! Mache mit und leiste deinen Beitrag zum modernen Naturschutz!

- naturbeobachtung.at ist ein Projekt vom Naturschutzbund Österreich 


Jahresbericht 2024!

©  Carolina Trcka-Rojas

Auch für das Jahr 2024 haben wir wieder einen Jahresbericht über all eure Meldungen auf naturbeobachtung.at erstellt! Damit erscheint unser Jahresbericht bereits das 7. Jahr in Folge.


Der 103 Seiten umfassende Jahresbericht ist damit auch eine "Leistungsschau", was sich 2024 alles auf der Meldeplattform getan hat.


Wir sind nicht nur auf die reine Anzahl der eingegangenen Meldungen stolz, sondern auch auf deren Qualität – mit vielen wissenschaftlich bedeutenden Funde!


Der Jahresbericht ist auch ein herzliches DANKESCHÖN an die vielen fleißigen Melder*innen, die unzähligen ehrenamtlich aktiven Expert*innen sowie Spender, Sponsoren und Projektpartner!


Wir freuen uns schon auf all eure Naturbeobachtungen in 2025!


Hier geht´s zum Download



Frühjahrsblüher gesucht!

©  Guntram Hufler

Busch-Windröschen, Leberblümchen, Huflattich, Echt-Lungenkraut und viele mehr werden in Kürze erblühen und den Wald- und Wiesenspaziergang mit ihrem leuchtenden Weiß, Gelb, Rosa und Violett bereichern. 


Hast du auch schon Frühblüher entdeckt? Uns interessiert, wo wann welche Frühjahrsboten heuer in Österreich vorkommen! Teile daher deine Beobachtungen gleich hier.


Was schon alles blüht kannst du auch in unserer Bildergalerie betrachten.


Unter allen Melderinnen und Melder verlosen wir Bestimmungsbücher und bunte Blumen-Regenschirme!  :-)


Vogeleltern und Küken brauchen ihre Ruhe!

©  Sonja Solmok

Im Frühjahr beginnen die meisten unserer heimischen Brutvögel mit dem Nestbau


Auch wenn die Nester mit ihrem Trubel und dem Nachwuchs sicherlich spannend anzusehen sind – bitte achtet darauf, die brütenden oder fütternden Altvögel sowie die Nestlinge keinesfalls zu stören! Dazu zählt vor allem auch das (nahe) Fotografieren der Nester und Nestlinge. Solche Fotos werden bei uns auf der Plattform aus Naturschutzgründen nicht dargestellt bzw. wieder entfernt.


...

[+] Weiterlesen

BEST OF...

©  Rudolf Finsterwalder

BEST OF - Unsere Highlights der Woche


Wir präsentieren euch regelmäßig herausragende Meldungen im Forum von naturbeobachtung.at. Ihr werdet hier nicht nur seltene Arten, besonders schöne Bilder und Kuriositäten, sondern auch interessante Geschichten zu sehen bekommen. Die Meldungen haben wir für euch mit den Beobachtungen verlinkt und mit einer kurzen Information zum Bild versehen.
Zum Forum.

Aktuelles

Gesamtstatistik

Gemeinschaft

Diskussionsforum >